Deko für den ersten Advent: Nicht unbedingt mit Adventskranz, aber auf jeden Fall mit Kerzen
Egal wie viel Deko man bereits am ersten Advent trappiert hat: Was wäre der erste Adventssonntag ohne die erste Kerze anzuzünden? Dafür musst du nicht einen eigenen Adventskranz wickeln und dir die Deko inklusive Kerzen ausdenken. Kannst du natürlich, so machen wir es auch. Es geht aber auch eine Nummer kleiner und mit weniger Aufwand, indem du dir unsere von 1 bis 4 nummerierten Holz-Teelichthalter aufstellst. Es geht auch noooch minimalistischer, so zum Beispiel mit unserem Windlicht Liora, das lediglich vier schön verzierte Teelichthalter zusammen auf einem Tablett platziert. Möchtest du dich doch mit der Deko eines Adventskranzes beschäftigen und solltest du lieber die künstliche Variante eines Tannenkranzes bevorzugen, dann findest du bei uns ebenfalls dieses Basic.
Advent, Advent, ein Deko-Licht brennt
Licht tut sein Übriges: Wir lieben Kerzen, Kerzen und nochmals Kerzen. Eine Deko zu Weihnachten ohne Kerzen? Unvorstellbar. Wenn du lieber auf der ganz sicheren Seite bist, dann nutze eine weihnachtliche flackernde LED-Kerze. Ansonsten findest du bei uns eine vielfältige Auswahl an Kerzen. Stabkerzen oder Stumpenkerzen - bei uns im Online Shop oder im Store wirst du sicher fündig. Lichterketten sind auch ein deutlicher Hinweis, dass alle in den Deko-Startlöchern gestanden haben: Kaum ist der Startschuss für die Weihnachtszeit gefallen, plötzlich leuchtet es in den Fenstern.
Weihnachtsdeko: Tannenbäume, Sterne, Wichtel und weitere Dekoaufsteller
Ebenfalls Basics, die man auch schon vor dem Öffnen des ersten Türchens des Adventskalenders aufstellen kann: Verschiedene Dekoaufsteller bzw. Klassiker der Weihnachtsdeko: einfache Tannenbäume, Weihnachtsbäume, Sterne, Wichtel, Schaukelpferde und Hirsche. Alles schöne Dinge, die dich in unterschiedlichen Stilen, Materialien und Größen erfreuen. So hast du ganz schnell dein Zuhause in eine erste weihnachtliche Stimmung versetzt.